ZERCUR GERIATRIE® Fachweiterbildung Pflege – Curriculum

Grundlagenmodul –

"Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen entwickeln"

Download IconZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang

Aufbaumodul A
"
Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen weiterentwickeln"

Download IconMA-K1 – Die Lebensspanne Alter und der alte Mensch
Download IconMA-K2 – Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz im Alter
Download IconMA-K3 – Ansprüche älterer Menschen an Anbieter von Gesundheitsleistungen – Qualitäts- und Risikomanagement, Patientensicherheit
Download IconMA-K4 – Teilhabe, Alltags- und Freizeitgestaltung im Alter
Download IconMA-K5 – Diversität im Alter
Download IconMA-K6 – Geriatrische Versorgung in verschiedenen Settings

Aufbaumodul B
Pflegeprozesse in der Geriatrie planen, vorbereiten, durchführen und evaluieren und steuern, Beziehungen professionell gestalten“

Download IconMB-K1 – Denk- und Handlungsstrategien des aktivierend-therapeutischen Pflegeprozesses (ATP-G)
Download IconMB-K2 – Die pflegerischen Vorbehaltstätigkeiten und der Deutsche Qualifikationsrahmen Pflege
Download IconMB-K3 – Beziehungsgestaltung
Download IconMB-K4 – Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen inkl. Tracheostoma
Download IconMB-K5 – Aktivierend-therapeutische Wahrnehmungskonzepte
Download IconMB-K6 – Der aktivierend-therapeutische Beziehungsprozess bei dementiell erkrankten Patienten
Download IconMB-K7 – Palliative Pflege und Sterbebegleitung im Setting Geriatrie

Aufbaumodul C
„Pflegephänomene mit besonderer Herausforderung im Rahmen der aktivierend-therapeutischen Pflege in der Geriatrie“

Download IconMC-K1 – Förderung der Bewegung und Mobilität
Download IconMC-K2 – Förderung der Körperpflege und Hautintegrität sowie Kleiden
Download IconMC-K3 – Förderung der oralen Ernährung, Nahrungsaufnahme und Umgang mit Dysphagie
Download IconMC-K4 – Förderung der Kontinenz
Download IconMC-K5 – Wundversorgung bei geriatrischen Patient*innen
Download IconMC-K6 – Medikamentöse und nichtmedikamentöse Schmerzlinderung bei älteren Menschen

Aufbaumodul D
„Medizinische und andere Bezugswissenschaften – Innovationen für den pflegerischen Prozess in der Geriatrie“

Download IconMD-K1 – Medizinische Perspektive: Kognitive inkl. gerontopsychiatrische und neuropsychologische Problemlagen sowie organische Hirnschädigungen und neurodegenerative Erkrankungen
Download IconMD-K2 – Ethische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
Download IconMD-K3 – Psychologische Fragestellungen im Alter und am Lebensende
Download IconMD-K4 – Polypharmazie und unerwünschte Arzneimittelwirkungen im Alter
Download IconMD-K5 – Erleben von Partnerschaft und Sexualität im Alter
Download IconMD-K6 – Chronische Nierenerkrankungen, Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen im Alter
Download IconMD-K7 – Stoffwechsel- und hormonelle Erkrankungen im Alter
Download IconMD-K8 – Dermatologie im Alter
Download IconMD-K9 – Onkologie im Alter – Diagnosen und multimodale Behandlungsstrategien
Download IconMD-K10 – Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten im Alter
Download IconMD-K11 – Sensorik/Auge/HNO im Alter
Download IconMD-K12 – Chronische Muskel- und Skeletterkrankungen im Alter / Alterstraumatologie
Download IconMD-K13 – Rechtliche Fragestellungen im Alter 

Aufbaumodul P
„Theorie-Praxistransfer des aktivierend-therapeutischen Pflegeprozesses inkl. Abschlussprüfung“

Kursangebot / Modultermine FWB Pflege

 

Download Icon

Modultermine 2025/26

 

INTERNER BEREICH KURSANBIETER

login

Downloads FWB Pflege Prüfung

pdf-0Anmeldeformular Prüfung
pdf-1Prüfungsordnung

Absolventen und Absoventinnen der ZERCUR GERIATRIE® FWB Pflege

pdf-0Absolvent*innen