News

Qualitätsstandards für das Tagesgeschäft in der geriatrischen Reha

VERÖFFENTLICHT:

Ein Beitrag zum Qualitätssiegel Geriatrie wurde heute im HCM-Magazin veröffentlicht. Darin lesen Sie, wie die Geriatrische Rehabilitationsklinik Würzburg die gesetzliche Verpflichtung umsetzt, das interne Qualitätsmanagement (QM) zertifizieren zu lassen. Dabei profitiert sie von dem Verfahren des Bundesverbandes Geriatrie, das speziell für altersmedizinische Einrichtungen aufgesetzt und jüngst erneuert wurde.

Entschädigung strafrechtlich verfolgter Seniorinnen und Senioren wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen

VERÖFFENTLICHT:

Einvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in der Zeit von 1945 bis 1994 in unterschiedlicher Weise nach den §§ 175, 175a StGB bzw. nach § 151 StGB-DDR unter Strafe gestellt. Die von Verfolgung und Verurteilung Betroffenen sind meist Angehörige der Generation 65+.

Eckpunkte für einheitliche Zertifizierung in der Alterstraumatologie

VERÖFFENTLICHT:

Die bislang unterschiedlich geprüften Zentren für Alterstraumatologie an Deutschlands Kliniken sollen bald ein einheitliches Zertifizierungsverfahren durchlaufen – darauf haben sich Vertreter aus Geriatrie und Unfallchirurgie nach einem Treffen in Münster geeinigt

Den demografischen Wandel ernstnehmen

VERÖFFENTLICHT:

Wie kann die Babyboomer-Generation flächendeckend und wohnortnah angemessen geriatrisch versorgt werden? Dies ist der Inhalt eines Kommentars des Bundesverbandes Geriatrie, der in der Ausgabe 9 der Wochenzeitung care konkret erschienen ist.

Überprüfte Qualität und Transparenz in der Geriatrie

VERÖFFENTLICHT:

Wie sich der Zertifizierungsprozess nach dem neuen Qualitätssiegel Geriatrie in der Klinikpraxis darstellt, lässt sich in der Märzausgabe der Fachzeitschrift „das krankenhaus“ nachlesen.

Haben Sie schon einen Plan?

VERÖFFENTLICHT:

Bundesverband Geriatrie bot in Kooperation mit dem BV Deutscher Privatkliniken Infoveranstaltungen zur Anbindung der Rehabilitationseinrichtungen an die Telematikinfrastruktur an.

Neuester Stand beim DRG-Praxiswissen Geriatrie

VERÖFFENTLICHT:

Auch in diesem Jahr sind die Kodierseminare des Bundesverbandes Geriatrie bei seinen Mitgliedern auf große Resonanz gestoßen.

„Übergänge gut gestalten“

VERÖFFENTLICHT:

Unter diesem Titel ist in der Ausgabe 1/23 des FORUMs sozialarbeit + gesundheit ein Beitrag über Anforderungen an das Entlassmanagement erschienen.

„Team ist Trumpf!“

VERÖFFENTLICHT:

Unsere Empfehlung: die Beiträge des Bundesverbandes Geriatrie zu der diesjährigen "therapie Leipzig"

Anmeldung zur Weiterbildung Entlassmanagement in der Geriatrie nur noch bis 31.1.2023 möglich

VERÖFFENTLICHT:

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit e.V. (DVSG) und der Bundesverband Geriatrie e. V. haben im letzten Jahr ein Weiterbildungscurriculum speziell für den Schwerpunkt Entlassmanagement in der Geriatrie entwickelt.  Bei vier Bildungsanbietern ist bereits der Testlauf für diese Weiterbildung gestartet, für die sich Interessierte noch bis zum 31.12.2023 anmelden können.

Hinweis

Für Mitglieder des Bundesverbandes Geriatrie stehen hier nach Login in den internen Bereich zusätzliche Informationen und Downloads zur Verfügung.