Fakten und Tipps für die tägliche Kodierung

VERÖFFENTLICHT:

Zum 4. Februar wurde das „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“ auf die Version 2025 umgestellt. Neben der inhaltlichen Aktualisierung der Klassifikationssysteme werden die wichtigsten Änderungen im Bereich der Krankenhausabrechnungsprüfung vorgestellt. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zu geriatriespezifischen und krankenhausrechtlichen Fragestellungen erläutert. 

Das „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“ ist eine anwenderfreundliche Kombination aus Online-Datenbank und Printwerk. Hierdurch besteht die Möglichkeit, neue Informationen quartalsweise upzudaten, sodass immer ein aktueller Wissenstransfer möglich ist. Unterjährig sollen so unter anderem die Konzepte des InEK zum Leistungsgruppen-Grouper und der Ausgliederung der Vorhaltekostenanteile im Rahmen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes ergänzt werden. Zudem erlaubt das Datenbank-Format dem Autorenteam, die Inhalte miteinander zu verknüpfen. Durch diesen interaktiven Aufbau gelangen Nutzerinnen und Nutzer schnell zu allen anderen Stellen in der Datenbank, die für ihr aktuelles Anliegen relevant sind. Viele externe Links ermöglichen darüber hinaus die Recherche in externen Quellen, wie Gerichtsurteilen, Gesetzestexten, Kommentaren, Leitlinien, Kodierempfehlungen etc. Zudem erlaubt eine Suchfunktion das rasche Auffinden gewünschter Informationen.

Das „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“ ist über den Kohlhammer Onlineshop erhältlich (oder via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. telefonisch unter +49 (0)711/78637280):

  • Einzelplatzlizenz (inkl. 1 Ex. der Print-Ausgabe), € 59,–/Jahr
  • Zweiplatzlizenz (inkl. 1 Ex. der Print-Ausgabe), € 89,–/Jahr

Einen Einblick ins Praxiswissen Online - mit Videovorstellung der Möglichkeiten - finden Sie unter folgendem Link: https://drg-praxiswissen-geriatrie.de/