Kodierseminar Geriatrie 2023
Das aG-DRG-System hat durch seine konsequente Weiterentwicklung einen hohen Differenzierungsgrad erreicht. Gleichzeitig ist ein hochkomplexes Fallpauschalensystem entstanden, das in ein dynamisches Begleitwerk der Krankenhausfinanzierung eingebettet ist. Ob Anpassungen der Klassifikationssysteme, Entscheidungen des Schlichtungsausschusses oder Urteile der Sozialgerichtsbarkeit – aktuelle leistungsrechtliche Entwicklungen bedürfen frühzeitiger und zielgerichteter Anpassungen der internen Krankenhausabrechnung.
Mit seinem virtuellen Kodierseminar Geriatrie 2023 möchte der Bundesverband Geriatrie die zentralen Steuerungsgrößen des aG-DRG-Systems 2023 aus Sicht der Geriatrie vorstellen sowie wertvolle Hinweise und Handreichungen für die tägliche Praxis darlegen, um ein Übermaß an Prüfungen zu vermeiden und möglichst viel Klarheit für die Prüfpraxis zu schaffen. Dabei werden die strukturellen und rechtlichen Aspekte der OPS 8-550 und OPS 8-98a, des Fallpauschalenkatalogs und der ICD-10-GM erläutert. Zudem werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Krankenhausrechts sowie die relevante Rechtsprechung auf dem Gebiet der Geriatrie erörtert.
Das virtuelle Kodierseminar Geriatrie ist ein verbandsinternes Seminar. Teilnehmen können alle interessierten Personen einer Mitgliedseinrichtung des Bundesverbandes Geriatrie, die sich mit Kodierfragen beschäftigen.
Referentinnen:
- Kristina Hornung (Leitung Abrechnung, Medizincontrolling Agaplesion Elisabethenstift)
- Jessica Kappes (Bereichsleitung Finanzierung BV Geriatrie)
- Christiane Becker (Jur. Referentin BV Geriatrie)